Herzliche
Beispiel für eine Workshop-Ausschreibung mit KI-Unterstützung
Auftrag an die KI:
Erstelle einen Werbetext für einen Workshop. Dieser soll am 03. Mai 2025 von 14 Uhr bis 16 Uhr stattfinden, Ort: Seminarhaus Wildblume. Es geht um in Süddeutschland heimische Wildkräuter, Informationen, wie man diese sicher erkennt, wo man sie findet und was eventuell zu beachten ist. Sowie ihren Einsatz als Heilpflanzen. Wir werden einige Kräuterzubereitungen gemeinsam herstellen und probieren: Heilkräuterteemischungen, Kaffee aus gerösteter Löwenzahnwurzel, Brotaufstrich aus verschiedenen Wildkräutern. Seminarleiter: Anna Muster, Heilpraktikerin und Wildkräuterexpertin. Kosten 20 Euro für jeden Erwachsenen, 10 Euro pro Kind. Der Text soll neugierig auf den Workshop machen, die Zielgruppe sind Familien mit Kindern ab Grundschulalter.
Auch den Löwenzahn und den Schmetterling habe ich zeitsparend mithilfe von KI erstellt. Ein weiterer Vorteil dabei ist, dass Urheberrechtsverletzungen ausgeschlossen sind und keine Lizenzgebühren für Bilder anfallen.

Wildkräuter entdecken – Familien-Workshop am 3. Mai 2025
Taucht gemeinsam ein in die faszinierende Welt der heimischen Wildkräuter Süddeutschlands! Am Samstag, den 03. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr lädt Heilpraktikerin und Wildkräuterexpertin Anna Muster Euch ins Seminarhaus Wildblume ein. Dieser Workshop richtet sich speziell an Familien mit Kindern ab Grundschulalter, die Lust haben, die Natur mit allen Sinnen zu erleben.
Gemeinsam lernt Ihr, wie Ihr heimische Wildkräuter sicher erkennt, wo sie wachsen und was beim Sammeln unbedingt zu beachten ist. Anna Muster zeigt Euch, welche Schätze am Wegesrand auf Euch warten und wie Ihr diese als Heilpflanzen nutzen könnt. In der Praxis stellt Ihr verschiedene Kräuterzubereitungen her: mischt Euren eigenen Heilkräutertee, probiert Kaffee aus gerösteter Löwenzahnwurzel und zaubert einen leckeren Brotaufstrich aus frischen Wildkräutern – alles zum Probieren und Mitnehmen!
Freut Euch auf spannende Naturerlebnisse, praktisches Wissen und viele neue Geschmackserlebnisse für Groß und Klein.
Kosten: 20 Euro pro Erwachsenen, 10 Euro pro Kind.
Sichert Euch jetzt Euren Platz und entdeckt gemeinsam die Kraft der Wildkräuter!


Beispiel für die Beantwortung einer E-Mail-Anfrage durch die KI
Auftrag an die KI:
Beantworte folgende E-Mail: Hallo, ich interessiere mich für einen Schnupperkurs und habe noch keine Yogaerfahrung. Ich sitze beruflich viel und möchte Yoga zum Ausgleich für meine Rücken und zur Entspannung. Könnt ihr mir einen Kurs zum Ausprobieren empfehlen? Liebe Grüße, Kerstin
Das Yogastudio "..." bietet folgende Yogastile an: Hatha Yoga, Vinyasa Yoga und Yin Yoga. Alle Kurse sind für Anfänger geeignet. Erkläre zusammenfassend die unterschiedlichen Yogakurse als Entscheidungshilfe.
Hallo Kerstin,
vielen Dank für deine Nachricht und dein Interesse an einem Schnupperkurs bei uns! Es ist großartig, dass du Yoga als Ausgleich zum vielen Sitzen und zur Entspannung ausprobieren möchtest. Alle unsere Kurse sind für Anfänger geeignet – ich stelle dir gerne die unterschiedlichen Yogastile vor, damit du die beste Wahl für dich treffen kannst:
Hatha Yoga
Hatha Yoga ist ein klassischer Yogastil, bei dem die einzelnen Körperhaltungen (Asanas) ruhig und mit viel Aufmerksamkeit ausgeführt werden. Die Übungen werden meist länger gehalten, was dir Zeit gibt, sie korrekt auszuführen und dich auf deinen Körper zu konzentrieren. Hatha Yoga eignet sich besonders gut, um Verspannungen zu lösen, die Muskulatur – vor allem im Rücken – zu stärken und Stress abzubauen. Es ist ein sehr ausgewogener Stil, der sowohl kräftigt als auch entspannt.
Vinyasa Yoga
Vinyasa Yoga ist dynamischer: Die Bewegungen werden fließend und synchron zur Atmung ausgeführt, sodass ein sogenannter „Flow“ entsteht. Dieser Stil ist etwas sportlicher und bringt dich mehr in Bewegung, eignet sich aber auch für Anfänger. Vinyasa Yoga fördert die Beweglichkeit und Kraft, stärkt den Rücken und hilft, den Kopf freizubekommen – ideal, wenn du einen aktiven Ausgleich zum langen Sitzen suchst.
Yin Yoga
Yin Yoga ist sehr ruhig und entspannend. Die Positionen werden überwiegend im Sitzen oder Liegen mehrere Minuten lang gehalten. Dadurch werden besonders das Bindegewebe und die Faszien gedehnt. Yin Yoga hilft dir, tief zu entspannen, Stress abzubauen und Verspannungen – auch im Rücken – sanft zu lösen. Es ist das perfekte Gegenprogramm zum hektischen Alltag und langen Arbeitstagen am Schreibtisch.
Empfehlung:
Wenn du gezielt deinen Rücken stärken und gleichzeitig entspannen möchtest, ist Hatha Yoga eine sehr gute Wahl. Yin Yoga eignet sich besonders, wenn du nach tiefer Entspannung und sanfter Dehnung suchst. Vinyasa Yoga ist ideal, wenn du Lust auf eine dynamischere Praxis hast und dich gerne mehr bewegen möchtest.
Melde dich gerne, wenn du noch Fragen hast oder dich für einen Kurs entschieden hast – wir reservieren dir dann einen Platz im Schnupperkurs!
Herzliche Grüße
...
Die KI geht in ihrer Antwort auf die persönliche Situation ein (Ausgleich für den Rücken, Entspannung). Hier würde ich trotzdem noch nachbessern, z.B. mit der Anrede "Liebe Kerstin" oder auch "Namasté Kerstin" - je nachdem, was Deinen eigenen Stil am besten zum Ausdruck bringt. Bevorzugst Du eine andere Form der persönlichen Anrede im Text? Eine Änderung ist auch nachträglich leicht möglich.
Du musst übrigens nicht zwingend Dein Angebot beschreiben - die KI kann sich direkt auf Deiner Website informieren und die Antwort noch schneller und passgenauer für Dein Unternehmen formulieren.